Produkt zum Begriff Theorie-der-Nachhaltigkeit-Ekardt:
-
Yalom, Irvin D.: Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie
Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie , DAS Standardwerk in überarbeiteter Neuauflage - Über 30.000 verkaufte Exemplare - Komplett überarbeitet mit einem neuen Kapitel zu Online-Gruppentherapie und weiteren innovativen Ansätzen Die Neuausgabe enthält alle signifikanten Innovationen, die sich seit der letzten Revision vor 15 Jahren in Forschung und Praxis der Gruppenpsychotherapie entwickelt haben. In dem Maße, wie neue psychologische Syndrome, Settings und theoretische Ansätze entstanden sind, haben sich auch entsprechende Varianten der Gruppentherapie etabliert. Dem trägt das Buch ebenso Rechnung wie der Tatsache, dass Therapie heute verstärkt mit unterschiedlichen ethnokulturellen Hintergründen bei den Patient:innen umgehen muss. Auch dass Gruppentherapie heute häufig online angeboten wird, schafft neue Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen, für die in dieser Ausgabe Hilfestellungen geboten werden. Nicht mehr so relevante Inhalte wurden herausgenommen, viele neue Themen und Materialien sind dazugekommen: Damit ist das Praxishandbuch wieder hochaktuell. »Wieder einmal haben Yalom und Leszcz einen Volltreffer gelandet. Die Breite und Tiefe der behandelten Forschung ist wirklich beeindruckend. Es ist jedoch der bemerkenswert fesselnde Schreibstil, der diese empirisch fundierten Prinzipien der Gruppenpsychotherapie nahtlos in einen zwischenmenschlichen Rahmen einbettet, der dieses Buch zu einem einzigartigen Klassiker macht. Die lehrreichen und überzeugenden klinischen Beispiele unterstützen angehende Therapeuten, während die zeitgemäßen Gruppeninterventionen den erfahrenen Gruppenleiter dazu einladen, Neuland zu betreten.« Gary Burlingame, Professor und Lehrstuhlinhaber für Psychologie, Brigham Young University , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 65.00 € | Versand*: 0 € -
Zwischenwelten der Kritischen Theorie
Zwischenwelten der Kritischen Theorie , Versuche, eine Ideengeschichte der kritischen Theorie zu schreiben, gleichen häufig dem Vorgehen inner-halb eines kartesischen Koordinatensystems. Ausgehend von dem Anspruch, einen paradigmatischen Theoriekern zu bestimmen, werden die als wesentlich erachteten Philosopheme auf die Richtungsachsen verteilt und dann gefragt: Wovon steckt mehr drin? Mehr Marx oder mehr Freud? Mehr Hegel oder mehr Kant? Entgegen der skizzierten kartesischen Tendenz in der Ideengeschichte werfen die Beiträge des Bandes einen Blick auf den geistesgeschichtlichen Kontext, aus dem die kritische Theorie hervorging. So werden die >Zwischenwelten Bedingung der Möglichkeit , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 54.00 € | Versand*: 0 € -
Theorie und Praxis der Heilerziehungspflege (Kulig, Wolfram~Selbig, Sabine)
Theorie und Praxis der Heilerziehungspflege , Das Buch richtet sich an Heilerziehungspfleger*innen in Ausbildung und Praxis und eignet sich als Einführung für alle sozialen Berufe und Studiengänge. Folgende Themenfelder werden behandelt: - Heilpädagogische Grundlagen - Entwicklungspsychologische Grundlagen - Behinderung in der Lebenslaufperspektive - Allgemeine Aspekte von heilerziehungspflegerischem Handeln - Konkrete Arbeitsfelder von heilerziehungspflegerischem Handeln , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220110, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Autoren: Kulig, Wolfram~Selbig, Sabine, Seitenzahl/Blattzahl: 399, Keyword: Behinderung; Heilerziehungspflege; Heilpädagogik, Fachschema: Behinderung~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik~Behinderung / Kinderliteratur, Jugendliteratur~Sozialeinrichtung, Fachkategorie: Sozialpädagogik~Sonderpädagogik: körperliche Beeinträchtigungen~Leben mit Behinderung~Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Behinderung und besondere Förderung~Sozialwesen und soziale Dienste, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Behinderung: soziale Aspekte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Lambertus-Verlag, Verlag: Lambertus-Verlag, Verlag: Lambertus-Verlag GmbH, Produktverfügbarkeit: 04, Länge: 211, Breite: 149, Höhe: 22, Gewicht: 505, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000053345001 V13754-9783784132839-1 B0000053345002 V13754-9783784132839-2, Vorgänger EAN: 9783784117898 9783784110233 9783784108001, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0200, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2335859
Preis: 27.00 € | Versand*: 0 € -
Senger, Jorina: Kinderrechtebildung in der Kita - Theorie und Praxis
Kinderrechtebildung in der Kita - Theorie und Praxis , Die Kita-Praxishilfe erläutert in einem theoretischen Teil neben den wichtigsten Rechtsgrundlagen im Bereich Kinderrechte auch die Geschichte der Kinderrechte. Der Praxisteil beschäftigt sich konkret mit der Umsetzung von Kinderrechten im Kita-Alltag. Neben der Erläuterung des Kinderrechteansatzes, dazugehörigen Leitfragen und Checklisten zur Umsetzung, findet das Thema Partizipation als ein Baustein von Kinderrechtebildung Platz. Zusätzlich zu Impulsfragen finden sich hier auch praktische Übungen für die Arbeit mit Kindern. Ein weiterer Blick fällt auf das Team und den Kitaträger als Verantwortungsträger für die Umsetzung von Kinderrechten im Kita-Alltag auch in der Zusammenarbeit mit den Eltern. Abschließend wirft die Kita-Praxishilfe noch einen Blick auf Schutzkonzepte als weiteren Teil von präventivem Kinderschutz in Tageseinrichtungen für Kinder im Zusammenhang mit dem Recht des Kindes auf gewaltfreie Erziehung. , >
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
War der Führerschein früher in Theorie und Praxis einfacher?
Es ist schwer zu sagen, ob der Führerschein früher in Theorie und Praxis einfacher war, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt. Die Anforderungen und Prüfungsstandards können sich im Laufe der Zeit geändert haben, um den aktuellen Verkehrsanforderungen gerecht zu werden. Es ist jedoch möglich, dass einige Menschen subjektiv empfinden, dass es früher einfacher war, da sich möglicherweise weniger Verkehr und weniger komplexe Verkehrsregeln gab.
-
Geht Theorie und Praxis in der Fahrschule zusammen oder getrennt?
In der Fahrschule werden sowohl theoretische als auch praktische Inhalte vermittelt. Die theoretische Ausbildung umfasst das Erlernen der Verkehrsregeln, Verkehrsschilder und Verkehrssituationen. Die praktische Ausbildung beinhaltet das Fahren auf der Straße unter Anleitung eines Fahrlehrers. Beide Bereiche ergänzen sich und sind wichtig für eine umfassende Vorbereitung auf die Fahrprüfung.
-
Ist der Führerschein in der Praxis oder in der Theorie schwieriger?
Die Schwierigkeit des Führerscheins hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel den individuellen Fähigkeiten und Vorkenntnissen des Fahrschülers. In der Theorie müssen Verkehrsregeln und -zeichen gelernt werden, während in der Praxis das Fahrzeug beherrscht und Verkehrssituationen richtig eingeschätzt werden müssen. Beide Teile haben ihre eigenen Herausforderungen und erfordern eine angemessene Vorbereitung.
-
Wie kann man in der Fahrschule Theorie und Praxis miteinander verbinden?
In der Fahrschule kann man Theorie und Praxis miteinander verbinden, indem man zunächst theoretisches Wissen über Verkehrsregeln und -zeichen lernt und dieses dann in der praktischen Fahrstunde anwendet. Der Fahrlehrer kann während der Fahrt auf die theoretischen Inhalte eingehen und den Fahrschüler dazu anleiten, das Gelernte in der Praxis umzusetzen. Durch diese Kombination aus Theorie und Praxis wird das Verständnis für die Verkehrssituationen vertieft und das Fahrverhalten verbessert.
Ähnliche Suchbegriffe für Theorie-der-Nachhaltigkeit-Ekardt:
-
Theorie der Grundrechte (Alexy, Robert)
Theorie der Grundrechte , Alexy unternimmt es, unter Berücksichtigung vor allem der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts eine allgemeine Theorie der Grundrechte des Grundgesetzes zu entwickeln. Ihre Kernstücke sind eine Prinzipientheorie und eine Theorie der Struktur subjektiver Rechte. Die Prinzipientheorie ist eine von unhaltbaren Annahmen gereinigte Werttheorie. Die Theorie der Struktur subjektiver Rechte macht die vielfältigen grundrechtlichen Verhältnisse exakt konstruierbar. Auf dieser Basis werden Hauptprobleme der Grundrechtsdogmatik behandelt. Das abschließende Kapitel gilt der Rolle der Grundrechte im Rechtssystem. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 19860126, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#582#, Autoren: Alexy, Robert, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 548, Keyword: Grundrecht; Rechtsprechung; STW 582; STW582; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 582; theorie, Fachschema: Grundrecht~Unantastbarkeit~Philosophie / Recht~Rechtsphilosophie~Soziologie / Recht, Kriminalität, Fachkategorie: Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie~Öffentliches Recht~Soziologie, Region: Deutschland, Warengruppe: TB/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Staats- und Verfassungsrecht, Grundrechte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 179, Breite: 111, Höhe: 30, Gewicht: 321, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Menke, Christoph: Theorie der Befreiung
Theorie der Befreiung , Wir leben in einer Zeit gescheiterter Befreiungen. Denn bei Lichte besehen, haben alle Befreiungsversuche früher oder später neue Formen der Herrschaft und damit der Knechtschaft hervorgebracht. Für Christoph Menke verlangt die Erklärung dieser Situation nach einer Umkehrung des Blicks. Anstatt uns einfach dem nächsten Befreiungsprojekt zuzuwenden, müssen wir analysieren, wie die bisherigen Befreiungsversuche verlaufen sind. Vor allem ihr Anfang ist dabei entscheidend - die gewöhnliche, aber faszinierende Erfahrung, dass eine Gewohnheit, die uns knechtet, plötzlich bricht. Sie zu bejahen heißt, in die Praxis der Befreiung einzutreten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Bankenaufsicht in Theorie und Praxis
Bankenaufsicht in Theorie und Praxis , Das Kreditgewerbe zählt zu den am stärksten regulierten Branchen in Deutschland. Die von den Kreditinstituten zu beachtenden bankenaufsichtsrechtlichen Vorschriften sind entsprechend umfangreich und unterliegen einer stetigen Weiterentwicklung. Dabei ist insbesondere nationale sowie europäische Regulatorik für die Finanzbranche einschlägig. Dieses Buch gibt einen fundierten Überblick zu den zentralen bankenaufsichtsrechtlichen Normen. Hierbei werden die Regelungen sowohl in theoretischer Hinsicht dargestellt als auch anhand detaillierter Fallbeispiele praxisorientiert vertieft. Die Autoren sind ausgewiesene Experten aus Wissenschaft und Praxis für die Bankenaufsicht; sie geben dem Buch eine hohe inhaltliche Relevanz - sei es als Lehrbuch für Studium oder Weiterbildung, sei es als Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Eine Theorie der Gerechtigkeit (Rawls, John)
Eine Theorie der Gerechtigkeit , Unter Rückgriff auf die klassische Vertragstheorie von Locke, Rousseau, vor allem aber Kant, und mit Hilfe eines in den modernen Wissenschaften zunehmend bedeutsamen Denk- und Sprachrahmens, dem der Entscheidungs- und Spieltheorie, entwickelt Rawls zwei Prinzipien der Gerechtigkeit und wendet sie dann auf die Grundinstitutionen moderner Gesellschaften an. Dabei geht es (u.a. auch) um das politisch aktuelle Problem, ob und unter welchen Bedingungen man auch einer demokratisch gewählten Regierung Widerstand leisten dürfe. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 201212, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#271#, Autoren: Rawls, John, Übersetzung: Vetter, Hermann, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 688, Abbildungen: 11 Abb., Tab., Keyword: Gerechtigkeit; Gesellschaft; STW 271; STW271; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 271; theorie, Fachschema: Gerechtigkeit~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Soziologie~Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie~Ethik und Moralphilosophie~Soziale und politische Philosophie~Politikwissenschaft, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 112, Höhe: 38, Gewicht: 400, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 120141
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie läuft der Kombi-Führerschein in der Theorie und Praxis ab?
Der Kombi-Führerschein ermöglicht es, sowohl einen PKW als auch einen Anhänger zu führen. In der theoretischen Ausbildung werden die relevanten Verkehrsregeln und Besonderheiten beim Fahren mit Anhänger vermittelt. In der praktischen Ausbildung wird das Fahren mit Anhänger geübt, inklusive Ein- und Ausparken, Rückwärtsfahren und das Fahren in Kurven. Am Ende der Ausbildung muss eine theoretische und praktische Prüfung abgelegt werden.
-
Was beinhaltet die Ausbildung in Praxis und Theorie?
Die Ausbildung umfasst sowohl praktische als auch theoretische Inhalte. In der Praxis werden die Auszubildenden in verschiedenen Bereichen des Berufsalltags eingesetzt und lernen dort die konkrete Umsetzung der erlernten theoretischen Inhalte. Die theoretische Ausbildung findet meist in der Berufsschule statt und vermittelt das notwendige Fachwissen für den Beruf.
-
Was ist der Unterschied zwischen der Theorie und der Praxis in der Fahrschule?
In der Theorie in der Fahrschule werden den Fahrschülern die theoretischen Grundlagen des Fahrens vermittelt, wie Verkehrsregeln, Verkehrsschilder und Verkehrssituationen. In der Praxis hingegen werden die Fahrschüler in realen Verkehrssituationen auf der Straße geschult und lernen, das Gelernte in der Praxis umzusetzen. Der Unterschied liegt also darin, dass die Theorie das Wissen vermittelt, während die Praxis die praktische Anwendung des Wissens trainiert.
-
Warum ist die Theorie-Praxis-Prüfung teurer als angegeben?
Es gibt verschiedene Gründe, warum die Theorie-Praxis-Prüfung teurer sein könnte als angegeben. Zum einen können zusätzliche Gebühren für bestimmte Dienstleistungen oder Materialien anfallen, die für die Prüfung benötigt werden. Zum anderen können auch administrative Kosten oder Gebühren für die Prüfungsorganisation den Gesamtpreis erhöhen. Es ist wichtig, sich vor der Anmeldung über alle Kosten und Gebühren zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.